Aktuell nehmen wir keine Bewerbungen an
Du bist motiviert, das Leben und den Glauben mit Menschen einer anderen Kultur zu teilen. Es ist für dich kein Problem, dich auf ein Leben in Gemeinschaft, Teamarbeit und einen einfachen Lebensstil einzulassen. Außerdem bringst du die Bereitschaft mit, dich mit christlichen Werten und dem eigenen Glaubensweg auseinander zu setzen.
Eine gute körperliche und psychische Belastbarkeit ist Grundvoraussetzung für die Ausreise. Dazu gehört auch die Fähigkeit, sich anzupassen und eigene Interessen zugunsten der einheimischen Mitarbeiter*innen zurück zu stellen.
Grundlegende Sprachkenntnisse in Englisch (für Asien/Afrika) oder in Spanisch (für Südamerika/Karibik) solltest du bereits mitbringen. Während der Vorbereitungszeit nutzt du die Zeit, um deine Sprachkenntnisse zu vertiefen.
Im Einzelnen übernehmen wir folgende Kosten für unsere Freiwilligen:
Kosten für deine medizinischen Vorsorgeuntersuchungen
Unterkunft, Verpflegung und Fahrtkosten für vier Seminare
Kranken-, Haftpflicht- und Unfallversicherung im Einsatzland
Flugkosten (inkl. 1 Umbuchung), Unterkunft und Verpflegung im Einsatzland
und ein Taschengeld in Höhe von 100,- € pro Einsatzmonat
das Kindergeld wird während des Freiwilligendienstes fortgezahlt
Rahmenbedingungen für deine Ausreise als Missionar*in auf Zeit
Die Ordensgemeinschaft der Missionsschwestern Hiltrup ist eine anerkannte weltwärts Entsendeorganisation. Wir bieten jungen Erwachsenen die Möglichkeit, für 12 Monate einen internationalen Freiwilligendienst im Ausland zu absolvieren.
Im MSC-Welthaus Hiltrup in Münster arbeiten wir in unserem internationalen Freiwilligendienst MaZ (= MissionarIn auf Zeit) nach den Standards des Qualitätsmanagements für internationale Freiwilligendienste und werden durch das weltwärts-Programm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie einen Solidaritätsfond von Unterstützer*innen gefördert. Diese Finanzierung ermöglicht uns eine professionelle Vorbereitung und persönliche Begleitung für unsere Freiwilligen.
Für unsere gute Arbeit sind wir 2018, 2020, 2022 und 2024 nach erfolgter Prüfung mit dem RAL Gütezeichen Internationaler Freiwilligendienste ausgezeichnet worden. Darüber hinaus sind wir Mitglied im Qualitätsverbund der fid und in der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft Freiwilligendienste. Den internationalen Freiwilligendienst gestalten wir gemeinsam mit unseren Rückkehrer*innen.
Hinweis:
Wir nehmen aktuell keine Bewerbungen für den internationalen MSC-Freiwilligendienst an.